Praktikumsplätze
PraktikantInnen sind in der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Sonnenhof e.V. herzlich willkommen! Sie können die Gemeinschaft der BewohnerInnen im Alltag in einer Wohngruppe kennenlernen, die BewohnerInnen während der Freizeit erleben und Ihre eigenen Fähigkeiten, bei kleineren Projekten, erproben.
Wir bieten Ihnen Praktikumsplätze für:
-
Waldorfschulen (Betriebs- und Sozialpraktikum)
-
Vorpraktikum (z.B. HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn usw.)
-
Praktika während des Schuljahres in Fachschulen
-
Praktika für StudentInnen (Heil- und Sozialpädagogik, Soziale Arbeit usw.)
Während Ihres Praktikums stehen Ihnen berufserfahrene MitarbeiterInnen für die Einarbeitung und die Begleitung zur Verfügung.
Zum Ende Ihres Praktikums erhalten Sie eine entsprechende Bestätigung über die Ableistung Ihres Praktikums.
Bei Interesse und bei Anfrage kann evtl. eine Wohnmöglichkeit auf dem Sonnenhof angeboten werden.
Wenn Sie Ihr Praktikum bei uns ableisten möchten und Interesse an der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung haben, bewerben Sie sich bei uns. Richten Sie Ihre Bewerbungen an:
Für den Wohnbereich:
Ulrich Kohl
Wohnbereichsleitung
Tel.: 04447-96963-15
E-Mail: u.kohl@sonnenhof-ev.de
Anja Koch
Sozialer Dienst
Tel.: 04447-96963-17
E-Mail: a.koch@sonnenhof-ev.de
FSJ Freiwilliges Soziales Jahr
Wir freuen uns auf junge Menschen, die Interesse haben bei uns mitzuarbeiten. Du hast die Möglichkeit, als Freiwilliger im
-
Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder
-
BundesfreiwilligenDienst (BFD)
Lebenserfahrung zu sammeln.
Hier erzählt eine Mitarbeiterin im BFD von ihren Erfahrungen im Wohnbereich
Was sind deine Aufgaben? Zu meinen Aufgaben gehören das Wecken der Bewohner, die Betreuung, die Pflege, Hilfestellung bei alltäglichen Aufgaben und die Freizeitgestaltung der Bewohner.
Wie ist dein Tagesablauf? Meine Arbeitszeit beginnt um 6:30 Uhr. Ich koche Tee und Kaffee, schneide Obst und Gemüse für das Frühstück und bereite Müsli zu. Gegen kurz vor 7 wecke ich einige Bewohner und helfe bei der Pflege. Um 7:30 Uhr wird der Tag mit einem Morgenkreis gestartet und anschließend gibt es Frühstück. Nach dem Frühstück werden paar Hausarbeiten erledigt, wie z.B. Geschirrspüler einräumen, Staub saugen und Müll entsorgen. Gegen 8:45 Uhr werden die Bewohner beim Anziehen von Schuhe und Jacke begleitet und zum Gemeinschaftskreis in der Textilwerkstatt, der um 9:00 Uhr beginnt, gebracht. Bis 9:30 Uhr habe ich noch Zeit kleine Aufgaben im Haus zu erledigen und danach habe ich bis 16:30 Uhr frei.
Um halb fünf empfangen wir die Bewohner von der Arbeit und gestalten gemeinsam die Freizeit. Danach begleiten wir das Vorbereiten des Abendbrots und einige kleine Hausarbeiten nach dem Essen. Später begleite ich noch ein oder zwei Bewohner bei der Pflege und bringe sie zu Bett. Um 21 Uhr habe ich Feierabend.
Was ist das Schönste, was du bis jetzt hier erlebt hast? Ich fand z.B. den Ausflug zum Museumsdorf in Cloppenburg sehr toll. Die Bewohner waren alle zufrieden und haben toll mitgemacht - und da hatte ich anfangs schon kleine Zweifel. Es ist auf jedenfall eine tolle Erfahrung in einer Einrichtung wie auf dem Sonnenhof zu arbeiten.
Was hat dir dein BFD gebracht? Ich bin in einigen Sachen gelassener geworden und habe gelernt, Dinge mit Ruhe zu klären und Geduld zu haben. Ich bin seit meinem BFD selbständiger und verantwortungsvoller, was ich vorher nie richtig gelernt habe.
Bewerben können Sie sich auch direkt bei uns:
Ulrich Kohl
Wohnbereichsleitung
Tel.: 04447-96963-15
E-Mail: u.kohl@sonnenhof-ev.de
Bewerben Sie sich initiativ-wir freuen uns
-
Sie haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in
-
Sie sind bereit auch an den Wochenenden ihren Dienst zu verrichten und in Wechseldiensten zu arbeiten?
-
Sie haben Freude daran an einem Lebensort zu arbeiten, der Heimat ist für die dort lebenden erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen und der auch Ihnen eine berufliche Heimat bieten könnte?
-
Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen?
-
Sie sind engagiert, flexibel, belastbar und verantwortungsbewusst?
-
Sie mögen es, in einem engagierten und professionellen Team zu arbeiten?
-
Sie verfügen über den PKW-Führerschein Kl. B?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Ulrich Kohl
Wohnbereichsleitung
Tel.: 04447-96963-15
E-Mail: u.kohl@sonnenhof-ev.de